Bürgerpreis Münster 2025: Kunst und Kultur verbindet!

Gruppenbild Stiftung Bürger für Münster
v.l.n.r. Dr. Karin Timmel, Linda van Beek, Dr. Jörg Bockow, Wilhelm Weischer

Die Stiftung Bürger für Münster hat die Finalisten für den diesjährigen Bürgerpreis bekannt gegeben, der in diesem Jahr bereits zum 20. Mal vergeben wird. Das diesjährige Thema lautet: „Kunst und Kultur verbindet“.

Im Haus der Stadtwerke gab der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Wilhelm Weischer, zusammen mit dem Vorstandsmitglied Dr. Jörg Buckow, der Geschäftsführerin Linda van Beek und der Projektleiterin Dr. Karin Timmel die 8 Finalisten bekannt.

Die Stadtwerke Münster unterstützen die Vergabe des Bürgerpreises seit vielen Jahren, gemeinsam mit den weiteren großen Sponsoren Atruvia AG und der Volksbank Münsterland.

Hohes Engagement beim Ehrenamt

Die Stiftung hat dieses Mal 28 hochqualifizierten Bewerbungen erhalten – so viele wie noch nie zuvor. Willem Weischer, der Vorsitzende des Vorstandes der Stiftung Bürger für Münster, zeigte sich „positiv erschrocken“ von der Menge und Qualität der Anträge. Dies unterstreicht, wie das Ehrenamt in Münster zu großen Taten führt und viele Menschen erreicht.

Das Thema „Kunst und Kultur verbindet“ wurde gewählt, da es in den letzten Jahren seltener im Fokus stand, obwohl es gerade in der heutigen Zeit ein facettenreiches und riesiges Thema ist, das Menschen verbindet. Die große Bandbreite des Ehrenamts in Münster in diesem Bereich hat die Organisatoren „komplett geflasht“.

Die acht Finalisten sind: 

B-Side, Bürgerzentrum Hof Hesselmann, Filmwerkstatt Münster e.V., Freundeskreis der Stadtbücherei Münster e.V., Freunde des Museums für Kunst und Kultur Münster e.V., Kulturliste Münster e.V., Studentenorchester Münster e.V., THEAMA e.V.

Die Finalisten sind zur Preisverleihung am 19.11. in das Rathaus eingeladen. Dort werden die Gewinner bekanntgegeben.  Die Preise sind mit einem Preisgeld dotiert:

  • Erster Preis: 5.000 €

  • Zweiter Preis: 2.000 €

  • Dritter Preis: 1.000 €

Das Förderforum: Kinder und Jugendliche als Jury

Während der Preisverleihung findet auch die Preisvergabe des FörderForums statt, eines Kinder- und Jugendbeirats, der zum zweiten Mal auf der Bühne geehrt wird. Das Förderforum ist ein wichtiger Baustein der Stiftung und sieht junge Leute als die eigentlichen Experten in eigener Sache. So hatten sie die Möglichkeit selbstständig zu entscheiden, welche Projekte für Kinder und Jugendliche aus einem Fördertopf von insgesamt 6.000 € Beiträge erhalten. 

Die Preisverleihung findet am Mittwoch, 19. November im Festsaal des historischen Rathauses Münster statt.